ASMR ist ein Internetphänomen, hinter dem „die Erfahrung eines kribbelnden, angenehm empfundenen Gefühls auf der Haut“ (Wikipedia) steht. Auf YouTube und anderen Plattformen werden millionenfach Videos mit ASMR-Triggern produziert. In dem Recherchevorhaben „close to you“ soll künstlerisch untersucht werden, ob mittels ASMR ein physisches und emotionales Gefühl der Berührung – letztendlich ein Resonanzerlebnis – entstehen kann. Wenn Nähe nur über Distanz hergestellt werden kann; wenn wir physisches Berührt-Werden und emotionales Berührt-Sein vermissen, da die Corona-Krise unser tägliches Leben genauso wie die Kunst-Produktion und -Rezeption verändert hat, können wir dann von der ASMR-community lernen und ASMR-Praxen auf unsere künstlerische Arbeit übertragen?

Mit: Allan G. Madsen, Morten Riis – Komposition und Artistic Research; Sebastián Zuleta, Merlin Blumenschein – audiovisuelle Begleitung

Gefördert im Programm Reload. Stipendien für Freie Gruppen der Kulturstiftung des Bundes. In Kooperation mit Foreningen 458, unterstützt durch Koda Kultur, Danish Arts Foundation und die Augustinus Stiftung.