Other Histories @Wittener Tage für neue Kammermusik

WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum Mannesmannstraße 6, Witten, Deutschland

Musik und Geschichte, mit anderen Worten Geschichte, das ist in Europa für gewöhnlich eine Erzählung von Phasen politischer und kultureller Macht. Diese werden immer wieder von Konflikten und Aufständen aufgerüttelt – bis sich alles löst und sich die Machtverteilung neu ordnet. Raum für andere Arten der Geschichtsschreibung scheint es nur am Rand zu geben. Oder […]

Other Histories @Wittener Tage für neue Kammermusik

WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum Mannesmannstraße 6, Witten, Deutschland

Musik und Geschichte, mit anderen Worten Geschichte, das ist in Europa für gewöhnlich eine Erzählung von Phasen politischer und kultureller Macht. Diese werden immer wieder von Konflikten und Aufständen aufgerüttelt – bis sich alles löst und sich die Machtverteilung neu ordnet. Raum für andere Arten der Geschichtsschreibung scheint es nur am Rand zu geben. Oder […]

A Song of Salt and Water @Festival Acht Brücken Köln

Bereit machen zum gemeinschaftlichen Tauchgang! Und dann rein in den Konzertsaal – und damit in die faszinierende Unterwasserwelt. Sind die Sicht und das Gehör in der rauschenden Umgebung erstmal aufgeklart, entfaltet sich rundherum die klangfarbenreiche Tier- und Pflanzenwelt. Dann heißt es: festhalten und noch tiefer. Welche fantastischen Lichtspiele werden ganz da unten, wo noch nie […]

A Song of Salt and Water @Festival Acht Brücken Köln

Bereit machen zum gemeinschaftlichen Tauchgang! Und dann rein in den Konzertsaal – und damit in die faszinierende Unterwasserwelt. Sind die Sicht und das Gehör in der rauschenden Umgebung erstmal aufgeklart, entfaltet sich rundherum die klangfarbenreiche Tier- und Pflanzenwelt. Dann heißt es: festhalten und noch tiefer. Welche fantastischen Lichtspiele werden ganz da unten, wo noch nie […]

Enno Poppe @Festival Acht Brücken Köln

An dieser Geschichte wurde jahrelang geschrieben: Das Ensemble Recherche ist überglücklich, ein groß angelegtes Stück für sieben Interpret*innen von Enno Poppe aufzuführen – ein gemeinsamer Auftrag mit den Ensembles Cikada (Norwegen) und Explore (Großbritannien). Dazu werden Uraufführungen des taiwanesischen Komponisten und Preisträger des Internationalen Acht Brücken-Kompositionswettbewerbs Po-Chin Liu und von der iranischen Komponistin Farzia Fallah […]

ABO 4: Other Histories

Ensemblehaus Freiburg Schützenallee 72, Freiburg i.Br., Deutschland

Musik und Geschichte, mit anderen Worten Geschichte, das ist in Europa für gewöhnlich eine Erzählung von Phasen politischer und kultureller Macht. Diese werden immer wieder von Konflikten und Aufständen aufgerüttelt – bis sich alles löst und sich die Machtverteilung neu ordnet. Raum für andere Arten der Geschichtsschreibung scheint es nur am Rand zu geben. Oder […]

„Schlag 6 im Ensemblehaus!“

Ensemblehaus Freiburg Schützenallee 72, Freiburg i.Br., Deutschland

Das spontane Konzertformat von FBO und Ensemble Recherche im Ensemblehaus - eine kostenlose Veranstaltung der Stiftung Baden-Württembergische Ensemble-Akademie Freiburg. Unter dem Titel „Schlag 6 im Ensemblehaus“ gestalten Musiker*innen beider Ensembles als Solist*innen, in kleinen oder größeren Gruppen in ihrem gemeinsamen Probendomizil einen kurzweiligen musikalischen Abend. Beginn: 18 Uhr. Überraschungsprogramm ohne Pause. Pay after.

ABO 5: Performing the Archive

Experimentalstudio Freiburg Kartäuserstraße 45, Freiburg

Eine Dekonstruktion des musikalischen Erbes Zusammen sind das Ensemble Recherche und das SWR Experimentalstudio 80 Jahre alt. Beide prägen die zeitgenössische Musik aus Freiburg heraus seit Jahrzehnten und haben eine Menge Erfahrungen und Materialien angesammelt. Doch wie schrieb einst L.P. Hartley? „Die Vergangenheit ist ein fremdes Land. Sie machen die Dinge dort anders.“ Mit der […]

Für Melise

Ensemblehaus Freiburg Schützenallee 72, Freiburg i.Br., Deutschland

Abschiedskonzert für Melise Mellinger Die Geigerin Melise Mellinger ist ein wahres Ausnahmetalent. Mit ihrer ungebrochenen Leidenschaft für Neue Musik, aber auch ihrer aufrichtigen, warmherzigen und scharfsinnigen Persönlichkeit ist sie ein Eckpfeiler von Recherche seit dessen Gründung 1985. Ihr Beitrag zur Kultur der zeitgenössischen Musik kann nicht hoch genug geschätzt werden. Kaum vorstellbar, dass es Menschen […]

Eröffnungskonzert der Ensemble-Akademie Freiburg

Christuskirche Maienstraße, Freiburg i.Br., Deutschland

Im Mittelpunkt der Ensemble-Akademie Freiburg steht die Akademie-Woche, die dieses Jahr vom 8. bis 13. September 2024 stattfindet. Weit mehr als um das Nebeneinander unterschiedlicher Stile und Epochen geht es um eine vielfältige Durchdringung älterer und neuerer Musik. Zentral ist dabei die gegenseitige künstlerische Inspiration. Der Erfahrungsaustausch über unterschiedliche Aufführungspraktiken spielt dabei ebenso eine Rolle […]

Abschlusskonzert der Ensemble-Akademie Freiburg

Christuskirche Maienstraße, Freiburg i.Br., Deutschland

Im Mittelpunkt der Ensemble-Akademie Freiburg steht die Akademie-Woche, die dieses Jahr vom 8. bis 13. September 2024 stattfindet. Weit mehr als um das Nebeneinander unterschiedlicher Stile und Epochen geht es um eine vielfältige Durchdringung älterer und neuerer Musik. Zentral ist dabei die gegenseitige künstlerische Inspiration. Der Erfahrungsaustausch über unterschiedliche Aufführungspraktiken spielt dabei ebenso eine Rolle […]

ABO 1 – Kunst/Zukunft

Ensemblehaus Freiburg Schützenallee 72, Freiburg i.Br., Deutschland

Musik und ihre Bedeutung im Zeitalter der KI  Was ist der Unterschied zwischen einem Kunstwerk, das von einem Menschen gestaltet wurde, und einem, das eine Künstliche Intelligenz geschaffen hat? Die jüngsten Fortschritte auf dem Gebiet des Machine Learning haben es in vielen Kontexten unmöglich gemacht, zwischen menschlich und maschinell erzeugten Bildern, Texten oder sogar Musikstücken objektiv […]

Workshop-Konzert @Salzburg

Universitär Mozarteum Salzburg -- Solitär Mirabellplatz 1, Salzburg, Austria

Nach einem zweitägigen Workshop präsentieren die Musikerinnen und Musiker des Ensemble Recherche sechs Uraufführungen von talentierten Kompositionsstudierenden der Universität Mozarteum Salzburg.   Mit Werken von Hao Wu, Marcos Adrian Hernandez Echeverria, David Lohninger, Leo Feichtinger, Wen-Cheng Wei und Karim Zech   ENSEMBLE RECHERCHE Anja Clift, Flöte Eduardo Olloqui, Oboe Shizuyo Oka, Klarinette Christian Dierstein, Percussion […]

Schlag 6 im Ensemblehaus!

Ensemblehaus Freiburg Schützenallee 72, Freiburg i.Br., Deutschland

Das spontane Konzertformat von FBO und Ensemble Recherche im Ensemblehaus – eine kostenlose Veranstaltung der Stiftung Baden-Württembergische Ensemble-Akademie Freiburg. Unter dem Titel „Schlag 6 im Ensemblehaus“ gestalten Musiker*innen beider Ensembles als Solist*innen, in kleinen oder größeren Gruppen in ihrem gemeinsamen Probendomizil einen kurzweiligen musikalischen Abend. Beginn: 18 Uhr. Überraschungsprogramm ohne Pause. Pay after.

NOW!-Festival @Essen

Das Streichtrio stand seit dem 18. Jahrhundert lange im Schatten des Streichquartetts. Doch seit Beginn des 20. Jahrhunderts floriert diese Gattung auch bei den bedeutendsten Komponist*innen. So schrieb der diesjährige Jubilar Arnold Schönberg (150. Geburtstag) 1946 ein auch spieltechnisch anspruchsvolles Streichtrio. Nicht weniger komplex kommen die drei weiteren Streichtrios daher, die in diesem Konzert aufgeführt […]

Sonderkonzert – side by side

Ensemblehaus Freiburg Schützenallee 72, Freiburg i.Br., Deutschland

Ensemble Recherche und Studierende des Masterstudiengangs Interpretation Neue Musik der Hochschule für Musik Freiburg   Einmal Teil des Ensemble Recherche sein: Für vier Probentage nehmen sieben Recherche-Musiker*innen die vier Instrumentalstudierenden Yidan Chang, Giacomo Lapegna, Manuel García und Ayano Shigematsu unter ihre Fittiche. Am 17. November 2024 wird der Zusammenklang im Konzert präsentiert. Am Konzertabend im […]

Klaus Huber 100 @Bremen

Plantage 13 Plantage 13, Bremen, Deutschland

Im Fokus des Bremer tritonus-Festivals vom 17. bis 24.11.2024 steht der 100. Geburtstag des Schweizer Komponisten Klaus Huber (1924–2017), der die letzten zwei Jahrzehnte seines Lebens in Bremen verbrachte. Innerhalb von vier Konzerten tritt seine Musik in einen Dialog, sowohl mit älteren Werken, die wichtige Anknüpfungspunkte für Klaus Huber waren, als auch mit aktuellen zeitgenössischen […]

Schlag 6 im Ensemblehaus!

Ensemblehaus Freiburg Schützenallee 72, Freiburg i.Br., Deutschland

Das spontane Konzertformat von FBO und Ensemble Recherche im Ensemblehaus – eine kostenlose Veranstaltung der Stiftung Baden-Württembergische Ensemble-Akademie Freiburg. Unter dem Titel „Schlag 6 im Ensemblehaus“ gestalten Musiker*innen beider Ensembles als Solist*innen, in kleinen oder größeren Gruppen in ihrem gemeinsamen Probendomizil einen kurzweiligen musikalischen Abend. Beginn: 18 Uhr. Überraschungsprogramm ohne Pause. Pay after.

ABO 2 – Digital/Colonial

Ensemblehaus Freiburg Schützenallee 72, Freiburg i.Br., Deutschland

Musik aus den Ecken der Cloud Der Übergang ins digitale Zeitalter ist für Künstler*innen aus Gemeinschaften, die der Kolonisierung ausgesetzt waren, ein zweischneidiges Schwert: Einerseits haben soziale Medien und ihre Algorithmen das Potential, Menschen zusammen zu bringen, die sich Sprache, Erfahrungen oder Geschichte teilen. Doch gleichzeitig wird diese Vergemeinschaftung von Mechanismen unterlaufen, die – ob absichtlich oder durch […]

Ultraschall @Berlin

Heimathafen Berlin Karl-Marx-Straße 141, Berlin

Im Zentrum dieses Konzerts steht das neue Ensemblewerk „Laub“ von Enno Poppe, eine Auseinandersetzung mit Formen der Veränderung. „Ich bin ja insgesamt obsessiv mit Variationen. In ‚Laub‘ ist jeder Takt eine Variation des vorhergehenden Takts. So entsteht eine Art ‚Stille Post‘, bei der sich die Musik komplett verändert, ohne dass man sagen könnte, an welcher […]