Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

ABO 3: Six memos from the Last Millennium

17.April 2024 | 20:00

Widerhall der Vergangenheit

1985 packte Italo Calvino den künstlerischen Koffer: Was sollte die Literatur ins neue Jahrtausend mitnehmen? Für eine renommierte Vorlesungsreihe an der Harvard-Universität überlegte sich der nicht minder angesehene italienische Schriftsteller sechs „Memos“ über literarische Konzepte, die des Sprungs ins 3. Jahrtausend nach Christus würdig wären: Leichtigkeit, Schnelligkeit, Exaktheit, Sichtbarkeit, Vielheit und Konsistenz. Calvino selbst hat das neue Millennium nie erlebt. Noch bevor er die letzte Vorlesung fertig geschrieben hatte, starb er überraschend.

Der israelische Komponist Yair Klartag gehört zu den vielen Fans, die Calvinos „Six memos for the next millennium“ ins neue Jahrtausend transportiert haben. Seine Komposition dreht allerdings die Perspektive um: „Six memos from the Last Millennium“ blickt zurück auf die Vergangenheit – aus der Sicht eines Empfängers, nicht des Senders. Anstatt Calvinos Konzepte direkt zu übernehmen, entwickelte Klartag ein eigenes Set von sechs Konzepten, die sich auf das 20. Jahrhundert beziehen: Silencing, Intervention, Conservation, Authenticity, Individualism und Compression. Das klingt erst- mal aufgeladen und ist eine Folge von Yair Klartags Ringen mit den Machtverhältnissen und Ungerechtigkeiten, die ebenfalls vom 20. Jahrhundert einfach weiter ins 21. gezogen sind. Die sechs Konzepte sind für Klartag ein Sprungbrett für abstrakte, musikalische Weiterspinnungen.

Aus dem ursprünglich kompakten Stück ist nun eine länger ausgearbeitete Fassung entstanden, die das Ensemble Recherche im Februar 2024 beim Eclat-Festival in Stuttgart zur Uraufführung bringt und im April in Freiburg präsentiert.

 

Mit Werken von
Yair Klartag

 

ENSEMBLE RECHERCHE
Anja Clift, Flöte
Eduardo Olloqui, Oboe
Shizuyo Oka, Klarinette
Klaus Steffes-Holländer, Klavier
Christian Dierstein, Percussion
Melise Mellinger, Violine
Sofia von Atzingen, Viola
Åsa Akerberg, Violoncello

 

Gefördert von der Ernst von Siemens Musikstiftung.
In Kooperation mit dem E-Werk Freiburg.

Details

Datum:
17.April 2024
Zeit:
20:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

E-Werk Freiburg
Eschholzstr.77
Freiburg i.Br., 79106 Deutschland
Google Karte anzeigen