„SCHLAG 6 IM ENSEMBLEHAUS!“

Ensemblehaus Freiburg Schützenallee 72, Freiburg i.Br.

Eine kostenlose Veranstaltung der Stiftung Baden-Württembergische Ensemble-Akademie Freiburg. Das spontane Konzertformat von FBO und Ensemble Recherche in ihrem Probendomizil, das dieses Jahr sein Jubiläum feiert: 10 Jahre Ensemblehaus Freiburg! Unter dem Titel „Schlag 6 im Ensemblehaus“ gestalten Musiker*innen beider Ensembles als Solist*innen, in kleinen oder größeren Gruppen in ihrem gemeinsamen Probendomizil einen kurzweiligen musikalischen Abend. […]

PREMIERE – Neuro-Moon. Manage Your Memories.

Theater Freiburg, Kleines Haus Bertoldstraße 46, Freiburg im Breisgau

Das Gedächtnis arbeitet für die Zukunft Die App „Neuro-Moon“ verspricht Kontrolle über die eigenen Erinnerungen – mehr noch: positive „Alternative Endings“. Die Oper NEURO-MOON. Manage Your Memories (Komposition: Sara Glojnarić) erzählt  nicht nur die Geschichte vom Erfolg einer App, nach der sich alle sehnen, sondern wirft auch Fragen auf, wie wir individuell und kollektiv mit […]

FREQUENZ FESTIVAL KIEL

Kiel

Zum ersten Mal spielen wir beim Frequenz Festival Kiel und präsentieren eine neue Version von Ricardo Eiziriks „Exercise in Metal n°1“. Das Stück ist für 4 Performer*innen und einen Musikautomaten geschrieben, der das klangliche Resultat maßgeblich beeinflusst: Fragmentierte Sounds und technologische Spielfreude erwarten uns. Katharina Rosenberger hat sich in ihrem Werk „Atchafalaya (Remix)“ von dem […]

Neuro-Moon. Manage Your Memories.

Theater Freiburg, Kleines Haus Bertoldstraße 46, Freiburg im Breisgau

Das Gedächtnis arbeitet für die Zukunft Die App „Neuro-Moon“ verspricht Kontrolle über die eigenen Erinnerungen – mehr noch: positive „Alternative Endings“. Die Oper NEURO-MOON. Manage Your Memories (Komposition: Sara Glojnarić) erzählt  nicht nur die Geschichte vom Erfolg einer App, nach der sich alle sehnen, sondern wirft auch Fragen auf, wie wir individuell und kollektiv mit […]

Neuro-Moon. Manage Your Memories.

Theater Freiburg, Kleines Haus Bertoldstraße 46, Freiburg im Breisgau

Das Gedächtnis arbeitet für die Zukunft Die App „Neuro-Moon“ verspricht Kontrolle über die eigenen Erinnerungen – mehr noch: positive „Alternative Endings“. Die Oper NEURO-MOON. Manage Your Memories (Komposition: Sara Glojnarić) erzählt  nicht nur die Geschichte vom Erfolg einer App, nach der sich alle sehnen, sondern wirft auch Fragen auf, wie wir individuell und kollektiv mit […]

ABO 3: Helmut – Portrait einer Freundschaft

Konzerthaus Freiburg Konrad-Adenauer-Platz 1, Freiburg

Bei aller dynamischen Veränderung, die das Ensemble Recherche auszeichnet, einer hat schon fast immer dazugehört: Helmut Lachenmann. Augenzwinkernd erklärte der Komponist unseren Musiker*innen jüngst seine so gern verwendeten „Tonlosoide“: Klänge, in deren Geräuschhaftigkeit sich ganz dezent auch Töne verstecken. In Musik-Lexika ist dieser Begriff nicht zu finden, in Helmuts neuen Streichtrio „Mes Adieux“ wiederum schon. […]

Inselfestival @Hombroich

TRIO RECHERCHE Melise Mellinger, Violine Geneviève Strosser, Viola Åsa Åkerberg, Violoncello   Mit Werken von Christoph Staude, Georg Kröll, Kristine Tjøgersen, Helmut Lachenmann   

Neuro-Moon. Manage Your Memories.

Theater Freiburg, Kleines Haus Bertoldstraße 46, Freiburg im Breisgau

Das Gedächtnis arbeitet für die Zukunft Die App „Neuro-Moon“ verspricht Kontrolle über die eigenen Erinnerungen – mehr noch: positive „Alternative Endings“. Die Oper NEURO-MOON. Manage Your Memories (Komposition: Sara Glojnarić) erzählt  nicht nur die Geschichte vom Erfolg einer App, nach der sich alle sehnen, sondern wirft auch Fragen auf, wie wir individuell und kollektiv mit […]

SWR JetztMusik @Mannheim

Kulturkirche-Epiphanias Mannheim Andreas-Hofer-Straße 39, Mannheim

Mit Werken von  Annesley Black, Sergej Newski, Gabriel Erkoreka und Ricardo Eizirik   ENSEMBLE RECHERCHE In Kooperation mit der GNM Mannheim.

Neuro Moon. Manage Your Memories.

Theater Freiburg, Kleines Haus Bertoldstraße 46, Freiburg im Breisgau

Das Gedächtnis arbeitet für die Zukunft Die App „Neuro-Moon“ verspricht Kontrolle über die eigenen Erinnerungen – mehr noch: positive „Alternative Endings“. Die Oper NEURO-MOON. Manage Your Memories (Komposition: Sara Glojnarić) erzählt  nicht nur die Geschichte vom Erfolg einer App, nach der sich alle sehnen, sondern wirft auch Fragen auf, wie wir individuell und kollektiv mit […]

ABO 4: Creation / Extinction

Konzerthaus Freiburg, Rolf Böhme Saal Konrad-Adenauer-Platz 1, Freiburg im Breisgau

Joseph Haydns „Schöpfung“ ist eine Lobeshymne auf die Erschaffung der Erde. Sein Oratorium erzählt die biblische Genesis-Geschichte in freudig-jubelnder Klangsprache. 222 Jahre und einige sommerliche Hitzewellen später macht diese Musik eher nachdenklich. In einem gemeinsamen Konzert mit dem Philharmonischen Orchester Freiburg stellt das Ensemble Recherche die irdische Schönheit in den direkten Kontext ihrer Bedrohung. Davon […]

„SCHLAG 6 IM ENSEMBLEHAUS!“

Ensemblehaus Freiburg Schützenallee 72, Freiburg i.Br.

Eine kostenlose Veranstaltung der Stiftung Baden-Württembergische Ensemble-Akademie Freiburg. Das spontane Konzertformat von FBO und Ensemble Recherche in ihrem Probendomizil, das dieses Jahr sein Jubiläum feiert: 10 Jahre Ensemblehaus Freiburg! Unter dem Titel „Schlag 6 im Ensemblehaus“ gestalten Musiker*innen beider Ensembles als Solist*innen, in kleinen oder größeren Gruppen in ihrem gemeinsamen Probendomizil einen kurzweiligen musikalischen Abend. […]

ABO 5 : Pierrot Populaire – Eine Mondfahrt

E-Werk Freiburg Eschholzstr.77, Freiburg i.Br.

„Den Wein, den man mit Augen trinkt / gießt nachts der Mond in Wogen nieder“. Die ersten Zeilen in Arnold Schönbergs „Pierrot lunaire“ geben die Richtung vor: Es geht nach oben, zum Mond, und nach innen, in die vor Emotionen überschäumende Seele. Die Gedichte von Albert Giraud, die Schönbergs Melodram zugrunde liegen, zeichnen fiebrige Gemütsbilder. […]

A SONG OF SALT AND WATER – inszeniertes Familienkonzert

Ensemblehaus Freiburg Schützenallee 72, Freiburg i.Br.

Wir begeben uns unter Wasser: Mit den Komponist*innen Kristine Tjøgersen und Mads Emil Dreyer tauchen wir ein in den Klang singender Fischschwärme und bestaunen die Farbspiele des Tintenfischs. Doch so schön diese Unterwasserwelt ist, so bedroht ist sie auch: Korallenbleiche, Plastikmüll, Überfischung, Artensterben, hörgeschädigte Schweinswale… Tim Gordon, ein Forscher über Korallenriffe, berichtet vom Great Barrier […]