LIEBES PUBLIKUM

wo kommen wir her und wo gehen wir hin? Letztendlich geht es um existenzielle Fragen, wenn wir uns diese Spielzeit mit dem Thema ERBE auseinandersetzen. Erben bedeutet Verantwortung. Etwas zu erben kann sowohl Geschenk als auch Bürde sein. Insofern haben wir uns nicht gerade leichte Themen vorgenommen, wenn wir uns den Fragen stellen: Was haben wir als Ensemble und als Gesellschaft geerbt, wie gehen wir damit um – und wie wollen wir selbst es eines Tages hinterlassen, vererben?

In unserer Konzertreihe in Freiburg stellen wir uns in gleich zwei Programmen dem Kolonialerbe. Im ersten Konzert geht es um europäische Eroberungen und ihre Folgen. Im zweiten Konzert erfreuen wir uns an der musikalischen Vielfalt der Subsahara. An zwei weiteren Abenden setzen wir uns mit Musik- und Ensemblegeschichte, also unserem kulturellen Erbe, auseinander. DochSchönberg und Lachenmann werden nicht als historische Denkmäler bestaunt, sondern in ihrer Aktualität erfahrbar. Schließlich widmen wir uns in Kooperation mit dem Philharmonischen Orchester Freiburg der dringenden Frage unserer Zeit: Wie wollen wir im Angesicht der Klimakrise unsere Erde hinterlassen?

Auch in dieser Spielzeit pflegen wir bei internationalen Gastspielen regen Kulturaustausch: Konzerte und Workshops führen uns unter anderem nach Tokio, Boston, Luxemburg und Wien. Und in Freiburg spielen wir in Kooperation mit den Musikhochschulen Kyiv und Freiburg ein Sonderkonzert mit ukrainischen Komponist*innen.

ERBE, das kann man auch als Gestaltungsauftrag verstehen. Insofern: Wir sind dabei, uns unserem Erbe zu stellen! Sie auch?

Ihr Ensemble Recherche

AKTUELLE NEWS

2 weeks ago

Summer Class / August 2023 in Leipzig - Deadline for application 4.6.! Let's play chamber music together🎵🎶 ? For applications - MUVAC:www.muvac.com/de/inst/bach-archiv-leipzig?fbclid=PAAaa5DaPF5hJpbyCU1WlUg8a-n3HVcByFGBPgASo0ZsWFaX...About the Summer Class:As part of BACH300, we are inviting you to take part in the Bach300 Summer Class at Bach's original venues from 7 to 16 August 2023!The Bach Archive Leipzig has invited the BW Ensemble-Akademie Freiburg and the Belgian vocal ensemble Vox Luminis. You can look forward to three internationally renowned ensembles: the Freiburger Barockorchester, the Ensemble recherche and Vox Luminis. During the summer class you can have individual lessons (at least 2x 60 min.), ensemble rehearsals as well as joint workshops offered for all participants. The musical results will be presented to the public in a cantata service in St Thomas' Church and a festive concert in St Nicholas' Church. There will also be workshop concerts during the week.You can find more information about the application at www.bach300.deImportant:You don't need previous knowledge about contemporary music playing!We are there to teach you.We make chamber music together. All instruments and singers are welcome!#bach300 #bachinleipzig #academy #summerclass #workshop #musikstadtleipzig #musiccity #leipzig #jsbach #contemporarymusic #contemporaryart ... See MoreSee Less
View on Facebook

2 weeks ago

Sunny rehearsal days! Trio Recherche is coming to the 19. Inselfestival - Spuren des SpirituellenConcert Sunday 28.05.202311:00Works by Kröll, Staude and Lachenmannat theHaus für Musiker, Raketenstation Hombroich 4, 41472 Neuss#inselfestival #contemporarymusic ... See MoreSee Less
View on Facebook

UNSERE  PROJEKTE

Wie zeitgenössisch ist Musik im 21. Jahrhundert, wenn sie sich weiterhin so eurozentrisch gibt? In einer Kooperation mit dem Goethe-Institut […]
Multimediales Musiktheater für Publikum ab 12 Jahren Unter dem Titel „how to reboot the universe“ präsentiert das ensemble recherche sein […]
Zusammen am Klang forschen, dafür steht das ensemble recherche seit 1985. Und dieser Tätigkeit sind wir auch während dem Corona-Lockdown, […]

KONTAKT


NEWSLETTER

ensemble recherche

Ensemblehaus

Schützenallee 72

D – 79102 Freiburg 

Telefon +49 (0)761 70 20 79

Telefax +49 (0)761 70 20 80

mail@ensemble-recherche.de