HERZLICH WILLKOMMEN, NIK BOHNENBERGER!

Wir freuen uns sehr, den luxemburgischen Komponisten
Nik Bohnenberger
als
neuen Artistic Manager begrüßen zu können!


LIEBES PUBLIKUM

In der Saison 2024/25 widmet sich das Ensemble Recherche mehr denn je dem Beschreiten neuer Wege und der Erweiterung kreativer Horizonte: Wir nutzen KI-Technologie als Kollaborateur und integrieren neue digitale Werkzeuge in die Komposition und Aufführung von Musik. Auf diese Weise machen wir Avantgarde-Musik für ein globales Publikum zugänglich, überwinden geografische Grenzen und schlagen eine Brücke zwischen den Kulturen. BegleitenSie uns auf eine Reise, bei der KI und menschliche Kreativität aufeinandertreffen.

Der obige Absatz wurde vollständig von einer Künstlichen Intelligenz formuliert. So generisch und hohl die Worte der KI auch klingen mögen, an keiner Stelle lassen sie ernsthafte Zweifel daran aufkommen, dass sie von einem Menschen stammen könnten. Vor wenigen Jahren noch war Künstliche Intelligenz vor allem eine experimentelle Technologie. Heute durchdringt sie unser Leben in vielen Bereichen und macht auch vor Kunst und Kreativität nicht halt. Angesichts dieser neuen Realität stellt sich die Frage: Wie können wir gewährleisten, dass Kunst relevant, bedeutungsvoll und eine Reaktion auf menschliches Erleben bleibt?

So erforschen wir also in unserer Saison 2024/25 den Themenkomplex von Kreativität und Authentizität im Zeitalter Künstlicher Intelligenz. Wir sind Zeug*innen der Geburt von etwas, dessen Auswirkungen wir nur erahnen können. Etwas, das ein Katalysator für die Entstehung neuer musikalischer Formen sein kann, die wir uns heute noch nicht ausmalen. Dazu gehört auch der „Deepfake“, der sowohl manipulatives Werkzeug als auch neue Kunstform sein kann. Außerdem werfen wir einen kritischen Blick auf den kulturellen Neokolonialismus, der sich aus der Allgegenwärtigkeit der digitalen Technologie ergibt.
Wie gewohnt besteht unser Saisonprogramm auch wieder aus Highlights außerhalb unserer Heimat Freiburg. So spielen wir unter anderem beim NOW!-Festival in Essen, bei Ultraschall Berlin und bei den Pfingstfestspielen in Baden-Baden, dazu kommen Gastspiele bei Musica Nova Helsinki und beim Festival Archipel in Genf. Darüber hinaus sind unsere Ensemble-Mitglieder Teil pädagogischer Projekte mit jungen Instrumentalist*innen und Komponist*innen in Warschau, Salzburg, Ljubljana, Helsinki, Bremen, Lissabon und Freiburg.

Zum krönenden Saison-Abschluss treten wir zu einem dreitägigen Konzert-Marathon im Freiburger Ensemblehaus an, um den 40. Geburtstag (wie doch die Zeit verfliegt!) des Ensemble Recherche zu feiern. In diesen Konzerten blicken wir auf Kollaborationen mit Komponist*innen zurück, die die Identität unseres Ensembles maßgeblich geprägt haben – und schauen gemeinsam mit jungen Komponist*innen, deren kreative Visionen wir sehr schätzen, in die Zukunft.

Bis auf den ersten Absatz wurde dieser gesamte Text von einem Menschen geschrieben und von einem weiteren Menschen übersetzt. Und dennoch: Können Sie sich dessen ganz sicher sein?

– Ihr Ensemble Recherche



AKTUELLE NEWS

1 week ago

SIDE BY SIDE: Hochschule für Musik Freiburg 😍Rehearsing MODE ON / Coming UP 🤗➡️24.April⏰19 Uhr📍Musikhochschule FreiburgMendelssohn-Bartholdy-Platz 1Freiburg, 79102Free entryMusicians of Ensemble Recherche and students from the Hochschule für Musik FreiburgBeing part of the Ensemble Recherche for once: For a couple of days, four Recherche musicians will work with the four instrumental students Sara Vazquez Sanz, Manuel García, Gian Marco Medda and Ayano Shigematsu. On 24 April 2025, the result will be presented in concert.The concert evening at the Freiburg University of Music, music by Rebecca Saunders, Johannes Schöllhorn, Samir Odeh-Tamimi and Natalia Solomonoff will be played. In addition, three new works by composition students at the Institute for New Music, Jose Buencamino, Yebon Jeong and Albert Saprykin, will be premiered – all side by side with the musicians of Ensemble Recherche. With works byRebecca Saunders, Johannes Schöllhorn, Samir Odeh-Tamimi, Natalia Solomonoff, Jose Buencamino, Yebon Jeong and Albert Saprykin ENSEMBLE RECHERCHEEduardo Olloqui, oboeShizuyo Oka, clarinetKlaus Steffes-Holländer, pianoÅsa Åkerberg, violoncello Students from Hochschule für Musik FreiburgSara Vazquez Sanz, fluteManuel García, bassoonGian Marco Medda, percussionAyano Shigematsu, violin#ensemblerecherche #HfMFreiburg #newmusic #contemporarymusic #sidebyside ... See MoreSee Less
View on Facebook

2 weeks ago

Thank you Archipel Festival - Genève for having us and photographer Greg Clément for this beautiful 📸 Portrait concert of Farnaz Modarresifar "Balades Oniriques"with soprano Marie Soubestre and Ensemble recherche ... See MoreSee Less
View on Facebook

aktuelle PROJEKTE

A Song of Salt and Water

Other Histories

Hainbach + Recherche

KONTAKT

Ensemble Recherche

Ensemblehaus

Schützenallee 72

D – 79102 Freiburg 

Telefon +49 (0)761 70 20 79

Telefax +49 (0)761 70 20 80

mail [@] ensemble-recherche. de

NEWSLETTER

Melde Dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an!

Das Ensemble Recherche wird von der Stadt Freiburg und dem Land Baden-Württemberg gefördert.