Schlag 6 im Ensemblehaus!

Ensemblehaus Freiburg SchĂŒtzenallee 72, Freiburg i.Br., Deutschland

Das spontane Konzertformat von FBO und Ensemble Recherche im Ensemblehaus – eine kostenlose Veranstaltung der Stiftung Baden-Württembergische Ensemble-Akademie Freiburg. Unter dem Titel „Schlag 6 im Ensemblehaus“ gestalten Musiker*innen beider Ensembles als Solist*innen, in kleinen oder groÌˆĂŸeren Gruppen in ihrem gemeinsamen Probendomizil einen kurzweiligen musikalischen Abend. Beginn: 18 Uhr. Überraschungsprogramm ohne Pause. Pay after.

ABO 2 – Digital/Colonial

Ensemblehaus Freiburg SchĂŒtzenallee 72, Freiburg i.Br., Deutschland

Musik aus den Ecken der Cloud Der Übergang ins digitale Zeitalter ist fĂŒr KĂŒnstler*innen aus Gemeinschaften, die der Kolonisierung ausgesetzt waren, ein zweischneidiges Schwert: Einerseits haben soziale Medien und ihre Algorithmen das Potential, Menschen zusammen zu bringen, die sich Sprache, Erfahrungen oder Geschichte teilen. Doch gleichzeitig wird diese Vergemeinschaftung von Mechanismen unterlaufen, die – ob absichtlich oder durch […]

Ultraschall @Berlin

Heimathafen Berlin Karl-Marx-Straße 141, Berlin

Im Zentrum dieses Konzerts steht das neue Ensemblewerk „Laub“ von Enno Poppe, eine Auseinandersetzung mit Formen der VerĂ€nderung. „Ich bin ja insgesamt obsessiv mit Variationen. In ‚Laub‘ ist jeder Takt eine Variation des vorhergehenden Takts. So entsteht eine Art ‚Stille Post‘, bei der sich die Musik komplett verĂ€ndert, ohne dass man sagen könnte, an welcher […]

Sibelius Academy @Helsinki

Musiker*innen des Ensemble Recherche musizieren in einem side by side-Konzert gemeinsam mit Studierenden der Sibelius Academy.   Mit Werken von Alex Paxton, Carola Bauckholt, BĂĄra GĂ­sladĂłttir und Salvatore Sciarrino   ENSEMBLE RECHERCHE Anja Clift, Flöte Shizuyo Oka, Klarinette Adam Woodward, Violine Åsa Åkerberg, Violoncello    

Musica Nova @Helsinki

Der Helsinki Chamber Choir hĂ€tte das neue Werk INNEN von Vito Ćœuraj im September 2020 urauffĂŒhren sollen, doch die Pandemie verhinderte diese PlĂ€ne. Nun ist es fast fĂŒnf Jahre spĂ€ter zum ersten Mal zu hören. Das Werk, dessen Libretto von HĂ€ndl Klaus in Auftrag gegeben wurde, untersucht die ungefilterte KreativitĂ€t eines behinderten Menschen mit Bezug […]

Schlag 6 im Ensemblehaus!

Ensemblehaus Freiburg SchĂŒtzenallee 72, Freiburg i.Br., Deutschland

Das spontane Konzertformat von FBO und Ensemble Recherche im Ensemblehaus – eine kostenlose Veranstaltung der Stiftung Baden-Württembergische Ensemble-Akademie Freiburg. Unter dem Titel „Schlag 6 im Ensemblehaus“ gestalten Musiker*innen beider Ensembles als Solist*innen, in kleinen oder groÌˆĂŸeren Gruppen in ihrem gemeinsamen Probendomizil einen kurzweiligen musikalischen Abend. Beginn: 18 Uhr. Überraschungsprogramm ohne Pause. Pay after.

ABO 3 – Kammerwunder

Ensemblehaus Freiburg SchĂŒtzenallee 72, Freiburg i.Br., Deutschland

Musik — wirkt echt   Das Ensemble Recherche errichtet eine Wunderkammer aus StĂŒcken zum Staunen und Zweifeln. Aus Musik zwischen Wahrheit und Illusion, zwischen Flunkerei und WirkmĂ€chtigkeit. Bei Li-Ying Wu geht es um die manipulative Wirkung von Fake News und die Frage, wie wir verstĂ€ndnisvoll miteinander kommunizieren können. Mit Stefan Prins betreten wir ein musikalisches […]

Archipel @Genf

Maison Communale de Plainpalais - Grand salle 52 Rue de Carouge, 1205 GenĂšve, Switzerland

"Balades Oniriques" - PortrĂ€t Farnaz Modarresifar "Balades Oniriques" ist das erste Resultat einer langfristig angelegten Zusammenarbeit zwischen dem Ensemble Recherche und der in Paris lebenden iranischen Komponistin und Santur-Spielerin Farnaz Modarresifar. Modarresifar ist bekannt fĂŒr die neuartige musikalische Syntax, die sie fĂŒr ihr Instrument entwickelt hat - eine Kombination aus persisch-traditioneller ModalitĂ€t und einer zeitgenössisch-europĂ€ischen […]

side by side @Musikhochschule Freiburg

Musikhochschule Freiburg Mendelssohn-Bartholdy-Platz 1, Freiburg, Deutschland

Ensemble Recherche und Studierende des Masterstudiengangs Interpretation Neue Musik der Hochschule fĂŒr Musik Freiburg   Einmal Teil des Ensemble Recherche sein: FĂŒr ein paar Probentage nehmen vier Recherche-Musiker*innen die vier Instrumentalstudierenden Sara Vazquez Sanz, Manuel GarcĂ­a, Gian Marco Medda und Ayano Shigematsu unter ihre Fittiche. Am 24.04.2025 wird der Zusammenklang im Konzert prĂ€sentiert. Am Konzertabend […]

Schlag 6 im Ensemblehaus!

Ensemblehaus Freiburg SchĂŒtzenallee 72, Freiburg i.Br., Deutschland

Das spontane Konzertformat von FBO und Ensemble Recherche im Ensemblehaus – eine kostenlose Veranstaltung der Stiftung Baden-Württembergische Ensemble-Akademie Freiburg. Unter dem Titel „Schlag 6 im Ensemblehaus“ gestalten Musiker*innen beider Ensembles als Solist*innen, in kleinen oder groÌˆĂŸeren Gruppen in ihrem gemeinsamen Probendomizil einen kurzweiligen musikalischen Abend. Beginn: 18 Uhr. Überraschungsprogramm ohne Pause. Pay after.

Innen/SisĂ€llĂ€ @Acht BrĂŒcken Köln

WDR Funkhaus, Köln Wallrafplatz 5, Köln, Deutschland

Mit Werken von Malin BĂ„ng, Franck Bedrossian, Perttu Haapanen, Lotta WennĂ€koski und Vito Ćœuraj   ENSEMBLE RECHERCHE Anja Clift, Flöte Eduardo Olloqui, Oboe Shizuyo Oka, Klarinette Klaus Steffes-HollĂ€nder, Klavier Christian Dierstein, Schlagzeug Adam Woodward, Violine Sofia von Atzingen, Viola Åsa Åkerberg, Violoncello Helsinki Chamber Choir   Tickets und weitere Informationen unter www.achtbruecken.de.

ABO 4 – Innen

Paulussaal, Freiburg Dreisamstraße 3, Freiburg im Breisgau, Deutschland

Der Helsinki Chamber Choir zu Gast in Freiburg!   Neue ChorklĂ€nge aus Skandinavien treffen auf Instrumentalmusik aus Frankreich und Serbien, bis der Abend in Vito Ćœurajs neuem Werk "INNEN" gipfelt, das er in Kollaboration mit dem österreichischen Autor Klaus HĂ€ndl eigens fĂŒr Ensemble Recherche und Helsinki Chamber Choir komponiert hat.   Vito Ćœuraj sagt ĂŒber […]

A Song of Salt and Water – Familien- und Schulvorstellung Nr. 1 @Baden-Baden

Festspielhaus Baden-Baden Beim Alten Bahnhof, Baden-Baden, Deutschland

Bereit machen zum gemeinschaftlichen Tauchgang! Und dann rein in den Konzertsaal – und damit in die faszinierende Unterwasserwelt. Sind die Sicht und das Gehör in der rauschenden Umgebung erstmal aufgeklart, entfaltet sich rundherum die klangfarbenreiche Tier- und Pflanzenwelt. Dann heißt es: festhalten und noch tiefer. Welche fantastischen Lichtspiele werden ganz da unten, wo noch nie […]

A Song of Salt and Water – Familien- und Schulvorstellung Nr. 2 @Baden-Baden

Festspielhaus Baden-Baden Beim Alten Bahnhof, Baden-Baden, Deutschland

Bereit machen zum gemeinschaftlichen Tauchgang! Und dann rein in den Konzertsaal – und damit in die faszinierende Unterwasserwelt. Sind die Sicht und das Gehör in der rauschenden Umgebung erstmal aufgeklart, entfaltet sich rundherum die klangfarbenreiche Tier- und Pflanzenwelt. Dann heißt es: festhalten und noch tiefer. Welche fantastischen Lichtspiele werden ganz da unten, wo noch nie […]

A Song of Salt and Water – Familienvorstellung @Baden-Baden

Festspielhaus Baden-Baden Beim Alten Bahnhof, Baden-Baden, Deutschland

Bereit machen zum gemeinschaftlichen Tauchgang! Und dann rein in den Konzertsaal – und damit in die faszinierende Unterwasserwelt. Sind die Sicht und das Gehör in der rauschenden Umgebung erstmal aufgeklart, entfaltet sich rundherum die klangfarbenreiche Tier- und Pflanzenwelt. Dann heißt es: festhalten und noch tiefer. Welche fantastischen Lichtspiele werden ganz da unten, wo noch nie […]

Schlag 6 im Ensemblehaus!

Ensemblehaus Freiburg SchĂŒtzenallee 72, Freiburg i.Br., Deutschland

Das spontane Konzertformat von FBO und Ensemble Recherche im Ensemblehaus – eine kostenlose Veranstaltung der Stiftung Baden-Württembergische Ensemble-Akademie Freiburg. Unter dem Titel „Schlag 6 im Ensemblehaus“ gestalten Musiker*innen beider Ensembles als Solist*innen, in kleinen oder groÌˆĂŸeren Gruppen in ihrem gemeinsamen Probendomizil einen kurzweiligen musikalischen Abend. Beginn: 18 Uhr. Überraschungsprogramm ohne Pause. Pay after.

Salon 1955 @Pfingstfestspiele Baden-Baden

Festspielhaus Baden-Baden Beim Alten Bahnhof, Baden-Baden, Deutschland

Lyrik wird Musik Pierre Boulez vertont 1955 in Baden-Baden drei Gedichtzyklen des Surrealisten RenĂ© Char, setzt sie aber nicht nacheinander, sondern verschachtelt sie ineinander wie eine geometrische Versuchsanordnung. RenĂ© Char schloss sich der RĂ©sistance an. Zu seinen Freunden zĂ€hlten der Maler Joan MirĂł und Philosoph Albert Camus. KĂŒnstler wie Henri Matisse und Georges Braque illustrierten […]

Workshops @HfM Trossingen

In Vorbereitung auf das Antrittskonzert von Sven Daigger finden neben Proben auch gemeinsame Workshops mit Studierenden der HfM Trossingen und den Musiker*innen des Ensemble Recherche statt.   ENSEMBLE RECHERCHE Anja Clift, Flöte Shizuyo Oka, Klarinette Klaus Steffes-HollĂ€nder, Klavier Åsa Åkerberg, Violoncello  

Konzert @HfM Trossingen

„Fluss und Form – Musik in Bewegung“   Der Abend bietet ein energetisches sowie facettenreiches Programm, das die Musik von Prof. Sven Daigger prĂ€sentiert und ihn als Komponisten und neuen Lehrenden an der Hochschule fĂŒr Musik Trossingen vorstellt. Seit dem Sommersemester 2024 ist Sven Daigger Professor fĂŒr Musiktheorie und Komposition an der Staatlichen Hochschule fĂŒr […]

Workshops @Busan

Das Ensemble Recherche zu Gast beim Daegu Festival in SĂŒdkorea! Abseits von Konzerten gibt das BlĂ€sertrio des Ensembles am 23.06. außerdem zwei Workshops in Busan.   1. Workshop: Ort: UniversitĂ€t Gimhae Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr   2. Workshop: Ort: Komponistenvereinigung Seum Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr   ENSEMBLE RECHERCHE Anja Clift, Flöte Eduardo Olloqui, […]