JAPAN SOCIETY FOR CONTEMPORARY MUSIC @Tokyo

Tokyo Opera City 3 Chome-20-2 Nishishinjuku,, Shinjuku City, Tokyo, Japan

Auf Einladung der Japan Society for Contemporary Music (JSCM) reisen wir fĂŒr Konzerte in Tokyo und Aichi, sowie Workshops mit Studierenden an den Musikhochschulen in Aichi, Tokyo und Saitama nach Japan. Aufgrund der Pandemie musste die fĂŒr 2020 angesetzte Reise verschoben werden. Nun gratulieren wir eben nachtrĂ€glich, mit drei Jahren VerspĂ€tung, der JSCM sehr herzlich […]

Workshop Konzert @Aichi

Auf Einladung der Japan Society for Contemporary Music (JSCM) reisen wir fĂŒr Konzerte in Tokyo und Aichi, sowie Workshops mit Studierenden an den Musikhochschulen in Aichi, Tokyo und Saitama nach Japan. Aufgrund der Pandemie musste die fĂŒr 2020 angesetzte Reise verschoben werden. Nun gratulieren wir eben nachtrĂ€glich, mit drei Jahren VerspĂ€tung, der JSCM sehr herzlich […]

Trio Recherche @Göteborg

Der Abend beginnt mit dem Werk der schwedischen Komponistin Anna Tebogo Monnakgotla, Trio. Sie hat einen bildhaften Zugang zu ihrer Musik, lĂ€sst sich oft von Poesie inspirieren und war Hauskomponistin beim schwedischen Rundfunk. Anschließend wird das Trio das Werk Habitat der norwegischen Komponistin und Klarinettistin Kristine TjĂžgersen auffĂŒhren. In der Biologie bezieht sich Habitat auf […]

Samtida Music @Stockholm

Das Trio Recherche prĂ€sentiert drei Werke fĂŒr Streichtrio von drei Komponisten aus drei verschiedenen LĂ€ndern und mit drei unterschiedlichen kompositorischen AnsĂ€tzen. Helmut Lachenmann, ein Komponist, der den Mitgliedern des Ensembles gut bekannt ist, strebt in seinen spĂ€teren Werken nach eigenem Bekunden nicht nach dem Unbekannten, sondern nach dem Bekannten. In Mes adieux prallen Vertrautes und […]

SPHERE:X @aDevantgarde MĂŒnchen

Schwere Reiter Dachauer Straße 114, MĂŒnchen, Deutschland

In den Jahren 2020 bis 2022 wurde das Kultur- und Gesellschaftsleben notgedrungen grĂ¶ĂŸtenteils aus der Öffentlichkeit in das Privatleben verlegt. Live stattfindende Konzerte durften in großen SĂ€len so intim besucht werden wie ein voller, bĂŒrgerlicher Salon des 19. Jahrhunderts. In der Tat entstand eine Art „Bieder_Meier_X“. Die BĂŒrger:innen wurden mit EinschrĂ€nkungen aufgrund der notwendigen PandemiebekĂ€mpfung […]

Ensemble Recherche @Parma

Centro di Produzione Musicale "Arturo Toscanini" Via Toscana 5/a, Parma, Spanien

Traiettorie XXXIII Rassegna internazionale di musica moderna e contemporanea Traiettorie ist eine jährliche Konzertreihe im norditalienischen Parma. Mit ihrem Programm möchte sie das Verständnis und die Wertschätzung für die Musik unserer Zeit fördern, indem sie deren vielfältige Verflechtungen mit dem historischen Repertoire sichtbar macht. Zu diesem Zweck werden zeitgenössische Werke in der Regel neben Repertoire […]

Recherche + FBO = Glamour! @Herne

Kreuzkirche Herne Harannistraße 1, Herne

Seit 2012 sind das Ensemble Recherche und das Freiburger Barockorchester Nachbarn im Ensemblehaus Freiburg. Aus der täglichen räumlichen Nähe hat sich ein enges Verhältnis entwickelt, aus dem zahlreiche gemeinsame Projekte hervorgegangen sind, die Alte und Neue Musik auf neue, innovative Weise verbinden. In dieser Spielzeit präsentieren wir unser gemeinsam kuratiertes Programm „Glamour!“ – ein Marathon-Event, […]

Recherche + FBO = Glamour! @Stuttgart

Liederhalle Stuttgart, Mozartsaal Berliner Platz 1-3, Stuttgart

Seit 2012 sind das Ensemble Recherche und das Freiburger Barockorchester Nachbarn im Ensemblehaus Freiburg. Aus der täglichen räumlichen Nähe hat sich ein enges Verhältnis entwickelt, aus dem zahlreiche gemeinsame Projekte hervorgegangen sind, die Alte und Neue Musik auf neue, innovative Weise verbinden. In dieser Spielzeit präsentieren wir unser gemeinsam kuratiertes Programm „Glamour!“ – ein Marathon-Event, […]

Music to fill a space @PEAC

PEAC Museum Robert-Bunsen-Straße 5, Freiburg

In "Music to fill a space" spĂŒrt das BlĂ€sertrio des Ensembles Recherche in KlĂ€ngen dunkle, dĂŒstere Schatten und strahlend helle Farben auf, die in den RĂ€umlichkeiten der Freiburger Paul Ege Art Collection brodeln. Das Publikum ist dazu eingeladen, wĂ€hrend des Konzerts durch das Museum zu wandern und die KlĂ€nge mal aus nĂ€chster NĂ€he und dann […]

Other Histories @Wittener Tage fĂŒr neue Kammermusik

WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum Mannesmannstraße 6, Witten, Deutschland

Musik und Geschichte, mit anderen Worten Geschichte, das ist in Europa für gewöhnlich eine Erzählung von Phasen politischer und kultureller Macht. Diese werden immer wieder von Konflikten und Aufständen aufgerüttelt – bis sich alles löst und sich die Machtverteilung neu ordnet. Raum für andere Arten der Geschichtsschreibung scheint es nur am Rand zu geben. Oder […]

Other Histories @Wittener Tage fĂŒr neue Kammermusik

WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum Mannesmannstraße 6, Witten, Deutschland

Musik und Geschichte, mit anderen Worten Geschichte, das ist in Europa für gewöhnlich eine Erzählung von Phasen politischer und kultureller Macht. Diese werden immer wieder von Konflikten und Aufständen aufgerüttelt – bis sich alles löst und sich die Machtverteilung neu ordnet. Raum für andere Arten der Geschichtsschreibung scheint es nur am Rand zu geben. Oder […]

A Song of Salt and Water @Festival Acht BrĂŒcken Köln

Bereit machen zum gemeinschaftlichen Tauchgang! Und dann rein in den Konzertsaal – und damit in die faszinierende Unterwasserwelt. Sind die Sicht und das Gehör in der rauschenden Umgebung erstmal aufgeklart, entfaltet sich rundherum die klangfarbenreiche Tier- und Pflanzenwelt. Dann heißt es: festhalten und noch tiefer. Welche fantastischen Lichtspiele werden ganz da unten, wo noch nie […]

A Song of Salt and Water @Festival Acht BrĂŒcken Köln

Bereit machen zum gemeinschaftlichen Tauchgang! Und dann rein in den Konzertsaal – und damit in die faszinierende Unterwasserwelt. Sind die Sicht und das Gehör in der rauschenden Umgebung erstmal aufgeklart, entfaltet sich rundherum die klangfarbenreiche Tier- und Pflanzenwelt. Dann heißt es: festhalten und noch tiefer. Welche fantastischen Lichtspiele werden ganz da unten, wo noch nie […]

Enno Poppe @Festival Acht BrĂŒcken Köln

An dieser Geschichte wurde jahrelang geschrieben: Das Ensemble Recherche ist überglücklich, ein groß angelegtes Stück für sieben Interpret*innen von Enno Poppe aufzuführen – ein gemeinsamer Auftrag mit den Ensembles Cikada (Norwegen) und Explore (Großbritannien). Dazu werden Uraufführungen des taiwanesischen Komponisten und Preisträger des Internationalen Acht Brücken-Kompositionswettbewerbs Po-Chin Liu und von der iranischen Komponistin Farzia Fallah […]

Workshop-Konzert @Salzburg

UniversitÀr Mozarteum Salzburg -- SolitÀr Mirabellplatz 1, Salzburg, Austria

Nach einem zweitĂ€gigen Workshop prĂ€sentieren die Musikerinnen und Musiker des Ensemble Recherche sechs UrauffĂŒhrungen von talentierten Kompositionsstudierenden der UniversitĂ€t Mozarteum Salzburg.   Mit Werken von Hao Wu, Marcos Adrian Hernandez Echeverria, David Lohninger, Leo Feichtinger, Wen-Cheng Wei und Karim Zech   ENSEMBLE RECHERCHE Anja Clift, Flöte Eduardo Olloqui, Oboe Shizuyo Oka, Klarinette Christian Dierstein, Percussion […]

NOW!-Festival @Essen

Das Streichtrio stand seit dem 18. Jahrhundert lange im Schatten des Streichquartetts. Doch seit Beginn des 20. Jahrhunderts floriert diese Gattung auch bei den bedeutendsten Komponist*innen. So schrieb der diesjĂ€hrige Jubilar Arnold Schönberg (150. Geburtstag) 1946 ein auch spieltechnisch anspruchsvolles Streichtrio. Nicht weniger komplex kommen die drei weiteren Streichtrios daher, die in diesem Konzert aufgefĂŒhrt […]

Klaus Huber 100 @Bremen

Plantage 13 Plantage 13, Bremen, Deutschland

Im Fokus des Bremer tritonus-Festivals vom 17. bis 24.11.2024 steht der 100. Geburtstag des Schweizer Komponisten Klaus Huber (1924–2017), der die letzten zwei Jahrzehnte seines Lebens in Bremen verbrachte. Innerhalb von vier Konzerten tritt seine Musik in einen Dialog, sowohl mit Ă€lteren Werken, die wichtige AnknĂŒpfungspunkte fĂŒr Klaus Huber waren, als auch mit aktuellen zeitgenössischen […]

Ultraschall @Berlin

Heimathafen Berlin Karl-Marx-Straße 141, Berlin

Im Zentrum dieses Konzerts steht das neue Ensemblewerk „Laub“ von Enno Poppe, eine Auseinandersetzung mit Formen der VerĂ€nderung. „Ich bin ja insgesamt obsessiv mit Variationen. In ‚Laub‘ ist jeder Takt eine Variation des vorhergehenden Takts. So entsteht eine Art ‚Stille Post‘, bei der sich die Musik komplett verĂ€ndert, ohne dass man sagen könnte, an welcher […]

Musica Nova @Helsinki

Der Helsinki Chamber Choir hĂ€tte das neue Werk INNEN von Vito Ćœuraj im September 2020 urauffĂŒhren sollen, doch die Pandemie verhinderte diese PlĂ€ne. Nun ist es fast fĂŒnf Jahre spĂ€ter zum ersten Mal zu hören. Das Werk, dessen Libretto von HĂ€ndl Klaus in Auftrag gegeben wurde, untersucht die ungefilterte KreativitĂ€t eines behinderten Menschen mit Bezug […]

Archipel @Genf

Maison Communale de Plainpalais - Grand salle 52 Rue de Carouge, 1205 GenĂšve, Switzerland

"Balades Oniriques" - PortrĂ€t Farnaz Modarresifar "Balades Oniriques" ist das erste Resultat einer langfristig angelegten Zusammenarbeit zwischen dem Ensemble Recherche und der in Paris lebenden iranischen Komponistin und Santur-Spielerin Farnaz Modarresifar. Modarresifar ist bekannt fĂŒr die neuartige musikalische Syntax, die sie fĂŒr ihr Instrument entwickelt hat - eine Kombination aus persisch-traditioneller ModalitĂ€t und einer zeitgenössisch-europĂ€ischen […]